Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
programme2025-2029 [2025/05/27 08:40] – asowartung | programme2025-2029 [2025/05/27 08:47] (aktuell) – asowartung | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | Edouard Lalo - Symphonie espagnole d-moll, op. 21 | ||
- | Emile Waldteufel - Konzertwalzer Espana op. 236 | ||
- | Camille Saint-Saens - Sinfonische Dichtung „Danse macabre“ op. 40 | ||
- | Georges Bizet - Orchesterstücke aus der Oper „Carmen“ (Auszüge aus den Carmen-Suiten Nr. 1 & 2) | ||
- | ==== 287 ==== | + | ==== 288/ |
- | **31. Jänner 2025 Amstetten** (Hannes-Kropfreiter-Gedenkkonzert) | + | |
- | * W. A. Mozart - 1. Satz aus der Sinfonie Nr. 41 C-Dur, KV 551 (Jupiter) | ||
- | * W. A. Mozart - 1. Satz aus der Sinfonia concertante für Violine, Viola und Orchester Es-Dur, KV 364 | ||
- | * F. Mendelssohn-Bartholdy - 3. u. 4. Satz aus der Sinfonie Nr. 5 d-moll, op. 107 (Reformationssinfonie) | ||
- | * R. Schumann - 1. Satz aus der Sinfonie Nr. 1 B-Dur, op. 78 (Frühlingssinfonie) | ||
- | * A. Dvorak - 4. Satz aus der Sinfonie Nr. 9 e-moll, op. 95 (Aus der Neuen Welt) | ||
- | * J. Strauß Sohn - Frühlingsstimmenwalzer op. 410 | ||
- | < | + | **10./18. Mai 2025 Amstetten/ |
+ | |||
+ | * E. Lalo - Symphonie espagnole d-moll, op. 21< | ||
+ | * E. Waldteufel - Konzertwalzer Espana op. 236< | ||
+ | * C. Saint-Saens - Sinfonische Dichtung „Danse macabre“ op. 40< | ||
+ | * G. Bizet - Orchesterstücke aus der Oper „Carmen“ (Auszüge aus den Carmen-Suiten Nr. 1 & 2)< | ||
+ | * P. M. Narro - Espana cani (Zugabe)< | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | |||
+ | |||
+ | \\ | ||