Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
rezensionen [2025/01/04 10:28] – asowartung | rezensionen [2025/01/04 10:30] (aktuell) – asowartung | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Rezensionen ====== | ====== Rezensionen ====== | ||
+ | |||
+ | \\ | ||
< | < | ||
Zeile 8: | Zeile 10: | ||
Bei Rossinis Ouvertüre … gelang eine äußerst präzise, von Heiterkeit durchströmte und mit feinen dynamischen Abstufungen durchsetzte Wiedergabe, in der die für Rossini typischen Orchestercrescendi bestens zur Geltung kamen.\\ | Bei Rossinis Ouvertüre … gelang eine äußerst präzise, von Heiterkeit durchströmte und mit feinen dynamischen Abstufungen durchsetzte Wiedergabe, in der die für Rossini typischen Orchestercrescendi bestens zur Geltung kamen.\\ | ||
\\ | \\ | ||
+ | |||
Beeindruckend die Aufführung der 3. Suite aus den „Antiken Weisen und Tänze für Laute“ von Ottorino Respighi … mit vielschichten Nuancen und Stimmungen. Die Streicher des ASO glänzten mit einem warmen, homogenen und beseelten Klang, der bei den Zuhörern einen tiefen Eindruck hinterließ.\\ | Beeindruckend die Aufführung der 3. Suite aus den „Antiken Weisen und Tänze für Laute“ von Ottorino Respighi … mit vielschichten Nuancen und Stimmungen. Die Streicher des ASO glänzten mit einem warmen, homogenen und beseelten Klang, der bei den Zuhörern einen tiefen Eindruck hinterließ.\\ | ||
\\ | \\ | ||
- | Schuberts Große C-Dur-Sinfonie… eine kompakten | + | |
+ | Schuberts Große C-Dur-Sinfonie… eine kompakte | ||